News-Archiv
Bündnis Hamelner Erklärung e.V. wählt Vorstand und veranstaltet Fachtagung „Bedarfsermittlung überörtlicher Infrastruktur am Beispiel der Höchstspannungsnetze“
Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 07. Mai 2019 hat der Bündnis Hamelner Erklärung e.V. den bisherigen Vorstand im wesentlichen wiedergewählt und einstimmig bestätigt. Vorsitzender des Vereins ist danach weiterhin Hameln-Pyrmonts Landrat Tjark Bartels, der von...
Infomärkte SuedLink
Die Bundesnetzagentur hat im April und Mai die Unterlagen nach § 8 NABEG der Vorhabenträgerinnen Tennet TSO GmbH und TransnetBW GmbH für das SuedLink-Vorhaben ausgelegt. Auf informellen Infomärkten bieten die Vorhabenträgerinnen interessierten Bürgerinnen und Bürgern...
Raumordnungsverfahren zur Oberweserpipeline an kritischem Punkt
Das Regierungspräsidium Kassel hatte am 12. und 13 März zu einem zweitägigem, nichtöffentlichen Erörterungstermin zum Raumordnungsverfahren „Oberweserpipeline“ eingeladen. Zahlreiche Träger Öffentlicher Belange, Umweltverbände, aber auch private Einwender hatten...
Bündnis Hamelner Erklärung e.V. gründet Ausschuss „SuedOstLink“
Seit dem 12. März 2018 ist mit dem SuedOstLink ein weiteres Schwerpunktthema in den Fokus des Vereins Bündnis Hamelner Erklärung e.V. gerückt. Damit knüpft das Bündnis an den bereits bestehenden Ausschuss SuedLink an. Dem frisch gegründeten Ausschuss gehören im ersten...
Bündnis Hamelner Erklärung e.V. gründet Ausschuss „Weserversalzung“
Seit dem 19. Januar 2018 ist ein weiteres Schwerpunktthema in den Fokus des Vereins Bündnis Hamelner Erklärung e.V. gerückt - die Reduzierung der Salzbelastung durch die Kali-Industrie und mögliche Schutzmaßnahmen zur Steigerung der Wasserqualität von Werra und Weser....
Bündnis Hamelner Erklärung veranstaltet als frisch gegründeter Verein Entschädigungskonferenz in Fulda
Das Landkreisbündnis „Hamelner Erklärung“ steht seit 2014 für eine innovative Form der überregionalen Zusammenarbeit auf der Ebene der Landkreise. Die Planungen für den „Suedlink“ waren der Anlass für den zunächst rein situativen Zusammschluss der betroffenen...
Fachkonferenz „Naturschutz an HGÜ-Erdkabeltrassen“ am 12. März 2018
Der Ausbau des Höchstspannungsübertragungsnetzes in Deutschland hat eine überragende Bedeutung für die Umsetzung der Energiewende. Ein solches Projekt bringt aber immer auch immense Eingriffe in die Natur und damit Belastungen von Umwelt und Mensch mit sich. Um diese...
Zum aktuellen Stand der SuedLink-Planung 2017
Auf Grundlage der neuen Methodik zur Erdkabelplanung wurde von den verantwortlichen Übertragungsnetzbetreibern der vorgesehene Untersuchungsraum sowie ein Netz von Trassenkorridorvarianten im Herbst 2016 bekannt gemacht. Die Korridore wurden im Rahmen regionaler...
Bündnis der „Hamelner Erklärung“ führt Experten zum Schutzgut Boden in Fachkonferenz in Fulda zusammen
Fulda, 21.06.2016 Der Auftakt der angekündigten Vortragsreihe fand am 21.6.16 zu dem Thema „Bodenschutz an HGÜ-Erdkabeltrassen“ in Fulda statt. Hierzu waren neben den potentiell von dem Ausbau betroffenen Landkreisen auch Bauern- und Landschaftsverbände sowie...
Ankündigung der Fachkonferenz „Bodenschutz an HGÜ-Erdkabeltrassen“ am 21.6.2016 in Fulda
Der Vorstand des Bündnisse „Hamelner-Erklärung“ und seine Berater haben sich in diesem Jahre auf eine Konferenzreihe zum weiteren Vorgehen zur Erdkabelplanung verständigt. Geplant sind Konferenzen zu folgenden Themen: Bodenschutz Schutzgebiete und Wald Naturschutz:...
Bündnis Hamelner Erklärung e. V.
Sitz des Vereins: Osnabrück
Vorsitz und Geschäftszimmer des Vereins: Büro Landrätin
Anna Kebschull
KONTAKT
Frau Anja Thieme
Herr Tom Gräber
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
buero@hamelner-erklaerung.de
0541 501 3061