Im Rahmen der aktuellen Diskussionen zum Netzausbau und zur gerechten Beteiligung betroffener Regionen hat unsere Vorsitzende, Landrätin Anna Kebschull, mit Radio Osnabrück über die Positionen des Bündnisses Hamelner Erklärung gesprochen. Im Beitrag macht sie...
Osnabrück. Seit April 2024 ist es offiziell: Anna Kebschull, Landrätin des Landkreises Osnabrück, ist die neue Vorsitzende und Sprecherin des Vereins “Bündnis Hamelner Erklärung e.V.”. Ziel des Vereins ist es, länder- und parteiübergreifend Kommunen und Landkreise,...
Zur aktuellen Diskussion über die Beseitigung des Erdkabelvorrangs bei Planung und Bau von Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungen (HGÜ) stellt die Vorsitzende des Bündnis Hamelner Erklärung e.V. Anna Kebschull (Landrätin des Landkreises Osnabrück) klar: Das...
Das Landkreisbündnis Hamelner Erklärung e.V. feierte am 08. April 2024 sein 10- jähriges Jubiläum in den Räumlichkeiten von Enercity in Hannover. Die Veranstaltung war geprägt von maßgebenden Entscheidungen und spannenden Beiträgen von Personen aus Politik und...
Gestern hat das Landkreisbündnis Hamelner Erklärung auf der Mitgliederversammlung in Künzell eine wichtige Resolution verabschiedet, die Ausgleichszahlungen an durch den Netzausbau betroffene Kommunen fordert. Das Landkreisbündnis Hamelner Erklärung hat sich 2014...
Gesetzliche Grundlagen zum Erdkabelvorrang bei Gleichstrom müssen zügig verabschiedet werden. Das Landkreisbündnis zum SuedLink und der Übertragungsnetzbetreiber TenneT haben sich darauf verständigt, sich bei der Neuplanung des Trassenkorridors für den SuedLink...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.