News-Archiv
SuedLink-Verfahren schreitet im Norden und ganz im Süden voran
Der SuedLink besteht aus dem Vorhaben 3 (Brunsbüttel – Großgartach, Länge ca. 689 km) und dem Vorhaben 4 (Wilster – Bergrheinfeld/West, Länge ca. 538 km). Der Großteil verläuft auf einer gemeinsamen Stammstrecke, die sich im Süden im Landkreis Bad Kissingen...
Untersuchungsrahmen für die gesamte Fulda-Main-Leitung steht fest
Die Unterlagen für die Bundesfachplanung der Fulda-Main-Leitung, die auch unter der Bezeichnung P43 oder Vorhaben 17 bekannt ist, wurden im Jahre 2021 von TenneT bei der Bundesnetzagentur eingereicht. Das Vorhaben besteht aus zwei Abschnitten: dem Abschnitt A von...
Aufgaben des Bündnisses Hamelner Erklärung
Die Vorgaben der Flussgebietsgemeinschaft Weser hat Zielwerte für die Einleitung salzhaltiger Abwässer für die Bewirtschaftungsperiode 2022 bis 2027 vorgegeben. Diese Zielwerte hat das Regierungspräsidium Kassel in seine wasserrechtliche Erlaubnis vom 23.12.2021...
Der Ausschuss Weserversalzung
Der Ausschuss „Weserversalzung“ wurde im Januar 2018 gegründet. Sein Ziel ist es, die Reduzierung der Salzbelastung durch die Kali-Industrie und mögliche Schutzmaßnahmen zur Steigerung der Wasserqualität von Werra und Weser zu initialisieren. Das Bündnis stellt keine...
SuedLink: Detailplanung vor Ort schreitet voran
Hintergrund: Der SuedLink besteht aus dem Vorhaben 3 (Brunsbüttel – Großgartach, Länge ca. 689 km) und dem Vorhaben 4 (Wilster – Bergrheinfeld/West, Länge ca. 538 km). Der Großteil verläuft auf einer gemeinsamen Stammstrecke, die sich im Süden im Landkreis Bad...
Verfahren zur Fulda-Main-Leitung zieht sich hin
Zwar wurden die Unterlagen für die Bundesfachplanung der Fulda-Main-Leitung, die auch unter der Bezeichnung P 43 oder Vorhaben 17 bekannt ist, bereits im Jahre 2021 von TenneT bei der Bundesnetzagentur eingereicht. Hintergrund: Das Vorhaben besteht aus zwei...
Stand und Ausblick der SuedOstLink-Planung 2022
Durch den Übertragungsnetzbetreiber Tennet wurden Ende 2019 bis Anfang 2020 die Anträge für die Planfeststellung für das Vorhaben 5 (Wolmirstedt – Isar) in den verschiedenen Abschnitten eingereicht. In den daraufhin anberaumten Antragskonferenzen im Wesentlichen im 3....
Aktuelles zur Fulda-Main-Leitung (P43)
Mehrere Bündnis-Landkreise sind durch die nunmehr von der BNetzA bestätigte Leitung P43 von Mecklar nach Bergrheinfeld/West (sog. Fulda-Main-Leitung), betroffen. Die Planung P43 wird auf Beschluss der Mitgliederversammlung vom 25.06.2020 in...
Bündnis Hamelner Erklärung e. V. wählt Vorstand und steckt neue Ziele ab
Am 25.06.2020 fand in Künzell/Fulda die jährliche Mitgliederversammlung des Bündnis Hamelner Erklärung e.V. statt. Aufgrund der gegenwärtigen Corona-Krise wurde die Veranstaltung unter Einhaltung aller gängigen Vorsorgemaßnahmen simultan als Präsenz-Veranstaltung und...
Stand und Ausblick der SuedLink-Planung 2020
Im Anschluss an die Mitte 2019 durchgeführten Erörterungstermine wurden von der Bundesnetzagentur (BNetzA) für verschiedene kleinere Abschnitte des SuedLinks Nachbeteiligungen von Betroffenen durchgeführt. Im Abschnitt A (Schleswig-Holstein und nördliches...
Bündnis Hamelner Erklärung e. V.
Sitz des Vereins: Hameln
Vorsitz und Geschäftszimmer des Vereins: Büro Landrat a.D.
Tjark Bartels
KONTAKT
Frau Nicole Brunschön
Bormanns Wiese 1
30900 Wedemark
buero@hamelner-erklaerung.de
05130 9747066